Referat Qualitätsmanagement

Arbeitsschwerpunkte des Referats sind die Ausarbeitung und Weiterentwicklung des QM-Systems, die Beratung bei Fragen zum Qualitäts-, Risiko- und Fehlermanagement sowie die Unterstützung bei der Konzipierung von Kursen in enger Abstimmung mit der eazf GmbH und dem Referat Praxisführung und Strahlenschutz.

Gesetzliche Vorgaben

Vertragszahnärzte sind nach dem Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) dazu verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln. Dabei ist zu beachten, dass der Bezugspunkt der QM-Anforderungen nicht der einzelne Vertragszahnarzt ist, sondern immer die zahnärztliche Einrichtung als solche.

Die neue QM-Richtlinie beinhaltet zusätzlich wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit, die ebenfalls zu den grundsätzlichen Anforderungen gehören.

QM-System der BLZK

Das Qualitätsmanagementsystem der BLZK gliedert sich in drei Bereiche: Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und das Handbuch der BLZK mit Gesetzen und Rechtsverordnungen.

Das Referat Qualitätsmanagement entwickelte ein QM-System, das den Anforderungen aller Zahnarztpraxen entspricht, um die finanziellen und administrativen Belastungen für die Praxen möglichst gering zu halten. Dieses Qualitätsmanagementsystem unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und wird ständig an aktuelle gesetzliche Vorgaben angepasst.

Nachrichten

Qualitätsmanagement ist wichtiger denn je

Das Referat Qualitätsmanagement der BLZK mit seinem Erfolgsmodell QM Online

Als durch die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die Einführung eines einrichtungsinternen QM für Vertragszahnärzte Pflicht wurde, entstand im Jahr 2006 das Referat Qualitätsmanagement innerhalb der BLZK. Seither hat sich viel getan! Angefangen mit einer Auflistung von Unterlagen und Dokumenten, die im QM Online zur Verfügung standen und natürlich weiterhin – immer auf dem aktuellen Stand – zum Download bereitgehalten werden, bis hin zum QM-Handbuch, das mittlerweile auch online abrufbar ist.QM-Bereich wurde konsequent ausgebautAuch die G-BA-Richtlinie hat sich wiederholt geändert,...


mehr

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3